Fliedersuppe

11. September 2023 ·

Zwei schöne Dolden weiße Holunderblüten hängt man in ein Liter Milch, läßt aufkochen, zieht sie vom Feuer und entfernt die Dolden. Man verrührt einen Eßlöffel Erdäpfelstärkemehl mit 2/10 Liter kalter Milch, gießt sie vorsichtig zu der heißen, salzt und zuckert leicht und läßt nochmals aufkochen. Man zieht die Suppe mit zwei Eidottern ab und bringt sie zu Tisch. Dazu reicht man Zwiebackkrumen oder kocht kleine Schneenocken aus der Milch, ehe man sie verdickt. Die Nocken hebt man auf einen Teller und gibt sie erst in die fertige Suppe. 1914

Next Post

Kirscheis

Man stoße 1 Liter ausgesteinte Kirschen , streiche sie durch ein Haarsieb und vermische sie mit einem dicken Sirup aus 550 Gramm Zucker in Stückchen, den man mit ein Achtel Liter frischem Wasser kalt aufgelöst hat.Nun füge man noch ein…
Read
Previous Post

Kaiserpudding

14dkg Mandeln stößt man fein und benetzt sie dabei mit Orangensaft, rührt sodann 14dkg Zucker mit 6 Dottern gut ab, gibt die gestoßenen Mandeln, etwas feingeschnittenes Zitronat und von 4 Klar Schnee dazu. Den ausgeschmierten und mit Zucker bestreuten Modell…
Read
Random Post

Glanzflecken auf Seide oder Kaschmir

Schwarzseidenen Stoffe oder Kaschmir, welche Glanzflecken erhalten haben, reinigt man auf folgende Weise: Man nimmt einen weichen schwarzen Wollappen, tränkt ihn in schwarzem Kaffee und reibt damit die betroffene Stelle vorsichtig ab.
Read
Random Post

Ingwerpudding 1889

Man weiche 400 g abgerindetes Weißbrot in Milch, drücke es aus und brenne es, unter ständigem Rühren, mit 125 g Butter, auf gelindem Feuer ab, bis es sich von der Kasserolle löst; lasse abkühlen und füge dann die Schale einer…
Read
Random Post

Prüfung von Leinen

Eine Probe auf echtes Leinen kann sehr einfach mit Öl gemacht werden. Man bringt einen Tropfen Öl auf ein Stück der zu prüfenden Leinwand. Behält der Tropfen eine runde Gestalt, so ist die Leinwand echt, im anderen Falle, wenn sich…
Read
Random Post

Blinde Fensterscheiben 1911

Um blindgewordenen Fensterscheiben zu reinigen, nehme man einen in Leinöl getränkten wollenen Lappen und reibe das Glas damit. Es darf jedoch nicht sogleich kaltes Wasser an die gereinigten Fensterscheiben gebracht werden, sondern die hängen gebliebenen Ölteilchen müssen zuerst mit einem…
Read

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sollte unwahrscheinlicherweise eine nach Ihrer Ansicht berechtigte Kritik an einer unserer Veröffentlichungen ihr Gemüt beunruhigen, so wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Redaktion illustriertesblatt@wistrela.at