Kartoffelstangen  – Rezept von 1895

12. September 2023 ·

Als Theegebäck sind Kartoffelstangen sehr zu empfehlen. Man bereitet sie wie folgt:

100 Gramm Butter, 100 Gramm Mehl, 100 Gramm geriebene Kartoffel, welche noch warm sein müssen, ein ganzes Ei und das Gelbe von einem Ei werden wie Butterteig geknetet, man schlägt ihn dreimal zusammen und rollt ihn mit dem Walker wieder aus. Nach dem Letztenmal schneidet man Stangen daraus, legt dieselben aufs bestrichene Backblech, bestreicht sie mit zerklopftem Eigelb, bestreut sie mit Salz und Kümmel und backt sie schnell bei guter Hitze.

Next Post

Falscher Honig, der den jetzt so raren echten Honig gut ersetzen kann

1 Liter Buttermilch wird mit einer halben Stange Vanille und 1kg Zucker auf schwachem Feuer gekocht. Die Buttermilch setzt sich jedoch leicht unten am Topf an, es muß deshalb öfter gerührt werden.Allmählich wird die Flüssigkeit gelblich und dicker. Nach etwa…
Read
Previous Post

Kartoffelklöße- nach einem Rezept von 1911

Für eine kleinere Portion, etwa 4 Personen, nimmt man 12 große rohe und 8 gekochte Kartoffeln. Die gekochten Kartoffeln vom Tage vorher werden geschält, gerieben und an mäßig warmer Stelle aufgestellt. Ist das Wasser bis zum Kochen gekommen, so drückt…
Read
Random Post

Wachsdecken frisch zu erhalten

Wer feine Wachsdecken lange hübsch und neu haben will, wasche sie mit weichem Lappen und lauem Wasser und trockne sie gründlich ab. Einige Tropfen Milch darauf geschüttet und gut mit einem trockenen Tuche abgerieben, macht die Wachsleinwand besonders glänzend. Wäscht…
Read
Random Post

Prüfung von Leinen

Eine Probe auf echtes Leinen kann sehr einfach mit Öl gemacht werden. Man bringt einen Tropfen Öl auf ein Stück der zu prüfenden Leinwand. Behält der Tropfen eine runde Gestalt, so ist die Leinwand echt, im anderen Falle, wenn sich…
Read
Random Post

Blinde Fensterscheiben 1911

Um blindgewordenen Fensterscheiben zu reinigen, nehme man einen in Leinöl getränkten wollenen Lappen und reibe das Glas damit. Es darf jedoch nicht sogleich kaltes Wasser an die gereinigten Fensterscheiben gebracht werden, sondern die hängen gebliebenen Ölteilchen müssen zuerst mit einem…
Read
Random Post

Glanzflecken auf Seide oder Kaschmir

Schwarzseidenen Stoffe oder Kaschmir, welche Glanzflecken erhalten haben, reinigt man auf folgende Weise: Man nimmt einen weichen schwarzen Wollappen, tränkt ihn in schwarzem Kaffee und reibt damit die betroffene Stelle vorsichtig ab.
Read

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sollte unwahrscheinlicherweise eine nach Ihrer Ansicht berechtigte Kritik an einer unserer Veröffentlichungen ihr Gemüt beunruhigen, so wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Redaktion illustriertesblatt@wistrela.at