Hagebuttensuppe- ein Rezept aus Thüringen 1909

14. September 2023 ·

½ Liter gereinigte Hagebutten bringt man in ¾ Liter Wasser, in das während des Kochens ¼ Liter in Butter hellgelb gerösteter Semmelwürfel eingerührt werden. Die weichgekochte Masse wird durch ein Sieb gestrichen und mit etwas Zitronenschale, Zimt, 5 Gramm Zitonensaft und ein wenig Zucker aufgekocht. Um die Suppe sähmig zu machen, rührt man sie mit einem Eßlöffel Mehl ab, das man in Butter gedämpft hat. Beim Servieren wird die mit einem Glas Weißwein pikant gemachte Suppe heiß über weitere geröstete Semmelwürfel gegossen.

Zierelement
Next Post

Stachelbeeren ganz einzumachen- nach einem Rezept von 1911

Die Stachelbeeren müssen ausgewachsen sein, dürfen aber weder zu weich noch zu reif sein. 3 Liter Stachelbeeren werden durchstochen. 1¼ Kilogramm Zucker wird mit 3 Achtel Liter Essig, 60 Gramm Zimt und 8 Nelken aufgekocht und erkaltet über die Stachelbeeren…
Read
Previous Post

Verjus oder Weintraubenextrakt, 1896

Hierzu verwendet man eine beliebige Menge derjenigen Trauben, die zum Verspeisen zu sauer sind.Man streicht die Beeren durch ein grobes Haarsieb, nicht durch eine Presse, da die Masse sämig bleiben muß. Ist auch das Fleischige von den Beeren sorgfältig durchgestrichen,…
Read
Random Post

Prüfung von Leinen

Eine Probe auf echtes Leinen kann sehr einfach mit Öl gemacht werden. Man bringt einen Tropfen Öl auf ein Stück der zu prüfenden Leinwand. Behält der Tropfen eine runde Gestalt, so ist die Leinwand echt, im anderen Falle, wenn sich…
Read
Random Post

Ingwerpudding 1889

Man weiche 400 g abgerindetes Weißbrot in Milch, drücke es aus und brenne es, unter ständigem Rühren, mit 125 g Butter, auf gelindem Feuer ab, bis es sich von der Kasserolle löst; lasse abkühlen und füge dann die Schale einer…
Read
Random Post

Wachsdecken frisch zu erhalten

Wer feine Wachsdecken lange hübsch und neu haben will, wasche sie mit weichem Lappen und lauem Wasser und trockne sie gründlich ab. Einige Tropfen Milch darauf geschüttet und gut mit einem trockenen Tuche abgerieben, macht die Wachsleinwand besonders glänzend. Wäscht…
Read
Random Post

Blinde Fensterscheiben 1911

Um blindgewordenen Fensterscheiben zu reinigen, nehme man einen in Leinöl getränkten wollenen Lappen und reibe das Glas damit. Es darf jedoch nicht sogleich kaltes Wasser an die gereinigten Fensterscheiben gebracht werden, sondern die hängen gebliebenen Ölteilchen müssen zuerst mit einem…
Read

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sollte unwahrscheinlicherweise eine nach Ihrer Ansicht berechtigte Kritik an einer unserer Veröffentlichungen ihr Gemüt beunruhigen, so wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Redaktion illustriertesblatt@wistrela.at