Russische Koldumen (Pastetchen) 1883

20. September 2023 ·

Man nehme ½ kg ganz frisches Rindfleisch, ½ kg Nierenfett und vier mittelgroße Zwiebel und hacke alles so fein wie möglich; würze es mit Pfeffer, englischem Gewürz, wenig Gewürznelke, ziemlich viel Salz und reichlich fein geriebenem Majoran, vermische es mit sechs ganzen Eiern und ¼ kg zerlassener Butter und forme es dann zu kleinen Kügelchen.
Nun rolle man Nudelteig messerrückendick aus, lege die Kügelchen auf die eine Hälfte derselben (nicht zu nahe aneinander), bestreiche den Teig rings um jedes Kügelchen mit verklopftem Ei und schlage die unbelegte Hälfte über das Ganze; drücke um jedes Kügelchen den Teig etwas an, steche mit einem runden Ausstecher die Koldumen aus, lege sie in kochendes Wasser und lasse sie so lange darin ( etwa zehn Minuten), bis sie oben schwimmen; richte sie dann rasch in einer erwärmten Schale an, übergieße sie mit geriebenem, in Butter braun geröstetem Weißbrot und serviere sehr heiß als Hors dóevre.
Es dürfen die Koldumen nicht größer sein, als daß man sie bequem auf einen Bissen in den Mund schieben könne und durchaus nicht geschnitten werden, weil sonst zu viel Saft verloren ginge. Sie sind vor allem bei Herren sehr beliebt, besonders mit feinem alten Branntwein serviert.

Zierelement
Next Post

Salzgurken einzumachen 1911

 Die Gurken dürfen nicht zu groß und nicht zu reif sein, auch dürfen sie keine gelben Flecke und Stiche haben.  Man wäscht und bürstet sie sauber ab, trocknet sie dann und schichtet sie mit Dill in ein sauberes weinnasses Faß…
Read
Previous Post

Gefüllte Truthahneier, 1889

Man schneide die 12-15 Minuten hart gekochten Eier quer durch in zwei Teile, nehme das Gelbe heraus und an der unteren Seite die Spitze ab, bereite dann eine Farce aus fein gewiegter Zunge, Sardellen, roten Rüben und Kapern, fülle die…
Read
Random Post

Prüfung von Leinen

Eine Probe auf echtes Leinen kann sehr einfach mit Öl gemacht werden. Man bringt einen Tropfen Öl auf ein Stück der zu prüfenden Leinwand. Behält der Tropfen eine runde Gestalt, so ist die Leinwand echt, im anderen Falle, wenn sich…
Read
Random Post

Blinde Fensterscheiben 1911

Um blindgewordenen Fensterscheiben zu reinigen, nehme man einen in Leinöl getränkten wollenen Lappen und reibe das Glas damit. Es darf jedoch nicht sogleich kaltes Wasser an die gereinigten Fensterscheiben gebracht werden, sondern die hängen gebliebenen Ölteilchen müssen zuerst mit einem…
Read
Random Post

Wachsdecken frisch zu erhalten

Wer feine Wachsdecken lange hübsch und neu haben will, wasche sie mit weichem Lappen und lauem Wasser und trockne sie gründlich ab. Einige Tropfen Milch darauf geschüttet und gut mit einem trockenen Tuche abgerieben, macht die Wachsleinwand besonders glänzend. Wäscht…
Read
Random Post

Ingwerpudding 1889

Man weiche 400 g abgerindetes Weißbrot in Milch, drücke es aus und brenne es, unter ständigem Rühren, mit 125 g Butter, auf gelindem Feuer ab, bis es sich von der Kasserolle löst; lasse abkühlen und füge dann die Schale einer…
Read

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sollte unwahrscheinlicherweise eine nach Ihrer Ansicht berechtigte Kritik an einer unserer Veröffentlichungen ihr Gemüt beunruhigen, so wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Redaktion illustriertesblatt@wistrela.at