Man kocht 20-30 g ganz gewöhnlichen Tabak in 1 1/2 Liter Wasser. In die heiße Brühe taucht man eine nicht zu weiche Bürste und bürstet das Kleidungsstück nach allen Seiten tüchtig ab, indem man die Bürste so stark anfeuchtet, daß die Flüssigkeit ins Tuch eindringt. Zuletzt streicht man mit der Bürste nach dem Strich des Stoffes und plättet die Gegenstände zuerst unter Auflage von getrockneten Tüchern. Beim Plätten ist die nötige Sorgfalt zu verwenden, damit die Gegenstände die richtige Form wieder erhalten. Die Ärmel, der Kragen und die Bügelfalten des Herrenbeinkleides erfordern eine sorgliche Berücksichtigung.
Tabakbrühe ist auch zur Säuberung von Rockkragen zu verwenden und besonders da zu empfehlen, wo man das beliebte Reinigungsmittel Salmiakgeist oder Spiritus, mit Wasser vermengt, zu scharf findet. A. W. 1914
