Küchentips

Echten Tee von gefälschtem zu unterscheiden 1911

Auf eine Messerspitze Tee gießt man etwas kaltes Wasser und schüttelt das Ganze recht tüchtig. Reiner Tee wird das Wasser wenig färben, während der verfälschte Tee starke Färbung zeigt. 1911

Zierelement

Verfälschte Butter, falscher Honig und echte Milch

Verfälschte Butter erkennt man, wenn man etwas Butter auf ein reines Blatt Papier aufstreicht und verbrennt. Verbrennt das Papier mit einem angenehmen Geruch, ist sie rein, riecht es unangenehm nach Talg, so ist die Butter durch Margarinezusatz verfälscht. Honig, der verfälscht wurde, erkennt man, wenn man ihn in Wasser auflöst und zu der Lösung einige Tropfen Jodtinktur beifügt. Echter Honig wird unverändert bleiben, verfälschter wird sich dunkel färben.  Man kann Milch auf Echtheit prüfen indem man eine Stahlstricknadel senkrecht in… Read more.

Einfacher Tisch # Bürgerlicher Tisch 1903

Einfacher Tisch

Montag: Französische Nationalsuppe, Rindfleisch, Senfsauce.

Dienstag: Kartoffelsuppe. Saurer Rindsbraten mit gerösteten Kartoffeln und gedämpftem Sommerkohl.

Mittwoch: Reissuppe. Gekochte Kirschen und Omletten. Käse.

Donnerstag: Brotsuppe. Spießlein von Kalbsleber mit Bohnen und Kartoffeln.

Freitag: Erbsensuppe. Spätzli mit Rhabarberkompott. Kirschen- oder Heidelbeerkaltschale.

Samstag: Gerstensuppe. Rindfleisch mit Kohlraben und Kartoffelstängeli.

Sonntag: Suppe mit gebähten Brotschnitten. Gebratenes Schaffleisch mit jungen Bohnen und gesottenen neuen Kartoffel.

Bürgerlicher Tisch

Montag: Brotknödelsuppe. Ochsenfleisch mit Johannisbeerbeilage. Erdbeertorte.

Dienstag: Griessuppe. Rindszunge mit Nudeln und Tomatensauce. Koteletten mit Kohlraben und neuen Kartoffeln. Gefrorenes von Himbeeren (Glace).

Mittwoch: Omelettensuppe. Nachgemachter Rehbraten mit Salat und Omletten. Schneeballen und Vanillesauce.

Donnerstag: Einlaufsuppe. Ochsenfleisch mit Gurken und Rettichbeilage. Kalbsbraten mit Schäsen und Spätzli. Kirschenkaltschale.

Freitag: Hafergrützsuppe. Gedämpfte Fische mit Kartoffeln. Kirschenkompott und Küchli.

Samstag: Gerstensuppe. Ochsenfleisch mit Randen. Gefüllte Kalbsbrust mit Salat. Biskuit mit Erdbeeren.

Sonntag: Krebssuppe. Gebratene Kalbsleber mit Bohnen. Filetbraten mit Beilage. Erdbeertorte