Einfacher Tisch # Bürgerlicher Tisch 1903
Einfacher Tisch
Montag: Französische Nationalsuppe, Rindfleisch, Senfsauce.
Dienstag: Kartoffelsuppe. Saurer Rindsbraten mit gerösteten Kartoffeln und gedämpftem Sommerkohl.
Mittwoch: Reissuppe. Gekochte Kirschen und Omletten. Käse.
Donnerstag: Brotsuppe. Spießlein von Kalbsleber mit Bohnen und Kartoffeln.
Freitag: Erbsensuppe. Spätzli mit Rhabarberkompott. Kirschen- oder Heidelbeerkaltschale.
Samstag: Gerstensuppe. Rindfleisch mit Kohlraben und Kartoffelstängeli.
Sonntag: Suppe mit gebähten Brotschnitten. Gebratenes Schaffleisch mit jungen Bohnen und gesottenen neuen Kartoffel.
Bürgerlicher Tisch
Montag: Brotknödelsuppe. Ochsenfleisch mit Johannisbeerbeilage. Erdbeertorte.
Dienstag: Griessuppe. Rindszunge mit Nudeln und Tomatensauce. Koteletten mit Kohlraben und neuen Kartoffeln. Gefrorenes von Himbeeren (Glace).
Mittwoch: Omelettensuppe. Nachgemachter Rehbraten mit Salat und Omletten. Schneeballen und Vanillesauce.
Donnerstag: Einlaufsuppe. Ochsenfleisch mit Gurken und Rettichbeilage. Kalbsbraten mit Schäsen und Spätzli. Kirschenkaltschale.
Freitag: Hafergrützsuppe. Gedämpfte Fische mit Kartoffeln. Kirschenkompott und Küchli.
Samstag: Gerstensuppe. Ochsenfleisch mit Randen. Gefüllte Kalbsbrust mit Salat. Biskuit mit Erdbeeren.
Sonntag: Krebssuppe. Gebratene Kalbsleber mit Bohnen. Filetbraten mit Beilage. Erdbeertorte