Salzgurken einzumachen 1911
Die Gurken dürfen nicht zu groß und nicht zu reif sein, auch dürfen sie keine gelben Flecke und Stiche haben.
Man wäscht und bürstet sie sauber ab, trocknet sie dann und schichtet sie mit Dill in ein sauberes weinnasses Faß (ein Faß, dem man kurz vorher Wein entnommen hat). Man füllt nun auf je 12 Liter Wasser 2 Pfund Salz auf, gießt dieses Wasser über die Gurken und schüttelt das Faß lebhaft, damit das Wasser sich gleichmäßig über den Inhalt verteilt. Darauf befestigt man einen sauberen Lappen über dem Spundloch und legt das Faß an einen schattigen Platz. Während der Gährung muß man immer Salzwasser nachfüllen. Ist die Gährung vorrüber, so verschließt man das Faß und kann die Gurken nach etwa fünf Wochen in Gebrauch nehmen. Vorteilhaft ist es, das Faß wiederholt umzudrehen.
