Eierplatz 1912
Fünf alte Semmeln oder 18 bis 20 Deka Weißbrot werden zerschnitten und in 1 Liter Wasser 1 Stunde eingeweicht. Nach festem Ausdrücken kommen zwei Eßlöffel Milch, drei Eier, Muskatnuß und Salz an die Masse, worauf man sie in einer Omelettenpfanne mit heißem Fett möglichst gleichmäßig verteilt. Ist der Eierplatz auf einer Seite braun, so stürzt man ihn mit Hilfe eines Deckels um und läßt ihn dann in dem aufs Neue heiß grmachten Fett auf der anderen Seite fertig backen. Man reicht dazu Gemüse, Salat oder Kompott.
