Schlagwort: Einmachrezepte

Stachelbeeren ganz einzumachen- nach einem Rezept von 1911

Die Stachelbeeren müssen ausgewachsen sein, dürfen aber weder zu weich noch zu reif sein. 3 Liter Stachelbeeren werden durchstochen. 1¼ Kilogramm Zucker wird mit 3 Achtel Liter Essig, 60 Gramm Zimt und 8 Nelken aufgekocht und erkaltet über die Stachelbeeren gegossen. Am zweiten Tag wird der Zuckeressig abermals aufgekocht und erkaltet über die Beeren gegossen. Am vierten Tage gießt man ihn heiß über und am sechsten Tage läßt man die Stachelbeeren eben darin aufwallen. 

Zierelement