Schlagwort: Erdbeeren

Felsencreme, 1889

Man bereite Vanillezucker aus 150 g Zucker und einer Schale Vanille (schote) und verrühre die Hälfte desselben in einer Kasserolle mit 8 Eidottern und 50 g Kartoffelmehl; gebe dann 1 l Milch und einen Eßlöffel Butter hinzu, koche dies unter beständigem Rühren auf schwachem Feuer zu einer dicken Creme und richte sie auf einer runden Schüssel an; schlage nun die andere Hälfte des Vanillezuckers mit 6 Eiweiß zu einem sehr steifen Schnee und häufe ihn in Form eines Felsens auf die Creme, siebe Zucker darüber und stelle es in eine mäßig heißen Ofen, bis der Schnee eine schöne Farbe, wie Biskuit, hat und umlege die Creme mit eingemachten Früchten, man kann auch Stückchen von Himbeer- oder sonst feinem Gelee auf die Creme legen, ehe man den Schnee darauf gibt.

Besonders gut ist diese Creme in der Erdbeersaison, wenn man sie mit Erdbeeren, welche mit Wein und reichlich Zucker vermischt worden, garniert.

Auflauf von Himbeeren – nach einem Rezept von 1911

2 Eßlöffel voll Himbeergelee werden mit 12 Lot feingestoßenem Zucker und dem Weißen von 2 Eiern zu Schaum gerührt, eine halbe Stunde lang. Unterdessen schlägt man von 13 Eiern das Weiße zu festem Schaum, rührt das Gelee zu diesem Schaum, häuft die Masse auf eine mit Butter bestrichene Schüssel und bäckt sie bei gelindem Feuer 10- 15 Minuten lang. Wenn sich diese Speise ausdehnt ist sie gar.
Es ist gut, wenn sie gleich zur Tafel kommt.

oder von Erdbeeren – Rezept von 1889 

Man treibe 1½ Liter recht reife, trockene Walderdbeeren durch ein feines Sieb, vermische zwölf zu steifem Schnee geschlagene Eiweiß mit 375g feinem Zucker und den Erdbeeren und fülle es in die Form, übergieße mit Zucker und lasse bei gelinder Wärme eine halbe Stunde backen