Schlagwort: Hollunder

Fliedersuppe

Zwei schöne Dolden weiße Holunderblüten hängt man in ein Liter Milch, läßt aufkochen, zieht sie vom Feuer und entfernt die Dolden. Man verrührt einen Eßlöffel Erdäpfelstärkemehl mit 2/10 Liter kalter Milch, gießt sie vorsichtig zu der heißen, salzt und zuckert leicht und läßt nochmals aufkochen. Man zieht die Suppe mit zwei Eidottern ab und bringt sie zu Tisch. Dazu reicht man Zwiebackkrumen oder kocht kleine Schneenocken aus der Milch, ehe man sie verdickt. Die Nocken hebt man auf einen Teller und gibt sie erst in die fertige Suppe. 1914