Geheimmittel aus neuerer Zeit, 1907

·

Leider fällt das Publikum trotz aller Bemühungen von Ärzten und Behörden, es über den Schwindel aufzuklären, den die Geheimmittelfabrikanten treiben, noch immer auf die geschickt und in großem Umfang betriebenen Reklamekünste herein, und so darf man sich nicht wundern, zahllose derartige Mittel gegen alle möglichen Krankheiten und Leiden anzutreffen.


Da ist zum Beispiel ein in allen verbreiteten illustrierten Zeitschriften wiederkehrendes, eine halbe Seite einnehmendes Inserat, in dem Dr. Hartmann´s „Antineurasthin“ („Nervennahrung“) gegen alle erdenklichen Gehirn- und Nervenleiden empfohlen wird. Für 3 Mark erhält man eine Blechdose mit 24 runden, je 2g schweren Pastillen. Sie bestehen im Wesentlichen aus einer Mischung von trockenem Eigelb, Milchzucker und Kleber mit wenig Stärke, Dextrin und aromatischen Geschmacksverbesserern. Das diese Pastillen bei einigermaßen ernsten Nervenerkrankungen einen positiven Heilwert haben ist ganz ausgeschlossen. Ein gewisser Nährwert soll dem Präparat nicht bestritten werden, nur ist es jedenfalls sehr viel nützlicher, sich für 3 Mark frische Eier zu kaufen, die durch ihren Gehalt an Lezithin für nervös Geschwächte unter Umständen den Wert eines diätetischen Heilmittels für sich beanspruchen können.

Von einer Firma Siegmund Lewin&Co wird neuerdings eine „Nervenheilzigarre“ als vorzügliches Mittel gegen Schlaflosigkeit, Kopfschmerz und andere nervöse Erscheinungen in den Handel gebracht und sogar von einem Arzt empfohlen. Der Vertrieb erfolgt durch Zigarrengeschäfte. Die Untersuchung ergab, daß es sich um Zigarren mittlerer Qualität handelt, die eine Behandlung mit einer Bromverbindung erfahren haben. Jede Zigarre im Gewicht von 4g enthielt durchschnittlich 0,091g Brom; davon gingen nur minimale Mengen (je 0,0026g) in den Rauch über. Von einer heilkräftigen Wirksamkeit so geringer Brommengen kann natürlich nicht die Rede sein.

Besonders gut zu rentieren scheint sich das Geschäft mit angeblich elektrischen Apparaten nach Art der früher mit viel Reklame empfohlenen „Krankenschwester-Volta-Uhr“ oder dem „Elektro-Volta-Kreuz„. Jetzt sind es angeblich elektrische Gürtel und elektrische Ketten, ein elektrischer „Regenerator„, elektrische Frottierapparate ect. denen mit unglaublicher Frechheit die erstaunlichsten Heilerfolge beim bloßen Tragen auf dem Körper von Seiten ihrer Verkäufer nachgesagt werden. Die durch alle diese verschiedenen Apparate am Körper erzeugten Ströme sind so gering, daß von irgendeiner Heilwirkung durch dieselben keine Rede sein kann. Und selbst diese schwachen Ströme verlieren sich bald, wenn der Apparat einige Zeit getragen ist. Dabei ist der Preis für diese Wunderdinge ein schwindelhaft hoher, für Einzelne von Ihnen, besonders die von England und Frankreich her empfohlenen, werden bis 200 Frcs verlangt. 1907

Zierelement
Next Post

Verstellbare Schiene für Knochen­brüche, 1899

Bei der gegenwärtig sich immer weiter ausbreitenden Vorliebe für Sports aller Art mehren sich natürlich auch die Unfälle, unter denen einfache Knochenbrüche zu den häufigsten gehören. Hierbei ist es höchst wichtig, daß das gebrochene Glied möglichst bald ordentlich eingerichtet und…
Read
Random Post

Ein Eroberer 1908

Sei gegrüßt, du fröhlich Märchen,Sei willkommen, Karneval,Kommt, Ihr beiden kleinen Närrchen,Kommt, wir gehen zum Faschingsball!Was uns auch bisher woll´t schrecken,In des Werktags trübem Grau,Heut werft alles in die Ecken,Heut ist uns der Himmel blau! ----------------------- Sei gegrüßt, du fröhlich Märchen,Sei…
Read
Random Post

Politische Humorrevue 1. Quartal 1899

Beginn der Serie: Dieswöchentliche Tätigkeit des Koriandoli-Grafen 14. Januar: Seine Excellenz Graf Franz v. Thun-Hohenstein* hat den über seine Brauerei in Bodenbach verhängten Boykott zur Kenntnis genommen und beschlossen zu - schweigen. * Vom März 1898 bis Anfang Oktober 1899…
Read
Random Post

Pariser Chronik Februar 1889

Der Februar war diesmal ungnädiger, als es seine Art zu sein pflegt. Sonst schickte er uns, mit der hinterlistigen Absicht allerdings, sich im März durch einige Schneestürme wieder schadlos zu halten, schon in den tollsten Carnevalswirbel einige warme Brisen von…
Read
Random Post

Ein neues Nagetier in Böhmen 1911

In mehreren Blättern erschienen kürzlich Berichte über ein neues Nagetier in Böhmen, über die sogenannte Biberratte. Im Jahre 1906 wurden einige Exemplare der Biberratte von Josef Fürsten zu Colloredo-Mannsfeld behufs Belebung des Parkteichs in Dobris ausgelassen und haben sich dort…
Read
Random Post

Unsere Welt in Zahlen 1909

Im Jahrbuch 1909 des „Bureau des Longitudes“ in Paris werden auf Grund der neuesten Arbeiten einige Zahlen der  geographischen Statistik zusammengestellt, von denen die größten auf verschiedenen Gebieten hier wiedergegeben seien: Zunächst die Größe der Erdteile: Europa          10,100.000 Quadratkilometer,    437…
Read

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sollte unwahrscheinlicherweise eine nach Ihrer Ansicht berechtigte Kritik an einer unserer Veröffentlichungen ihr Gemüt beunruhigen, so wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Redaktion dependance@illustriertesblatt.de