Überaschen Sie Ihre Lieben

·

und schenken Sie Ihnen jetzt, besonders der heranwachsenden Jugend, das Gloria-Victoria-Album, das Nachschlage- und Postkarten-Sammelwerk des Völkerkrieges. Preis des Albums mit Kriegskarte: 5.- Mark. Raum für 800 – 1000 Gloria-Victoria und Feldpost-Karten. Alle wichtigen Kriegsereignisse sind meist nach Originalazfnahmen aus dem Felde auf Postkarten in Serien dargestellt, die nach einem gef. gesch. System zu den im Album befindlichen Texten an Hand der vorzüglichen Kriegsschauplatzkarte aller Fronten gesammelt werden. Senden Sie einige Serien von Gloria-Victoria-Karten der entsprechenden Kriegsschauplätze an Ihre Angehörigen im Felde. Die beschriebenen, mit dem Feldpoststempel versehenen Karten erhalten hohen Sammelwert und gestalten das Album zu einer besonders wertvollen Erinnerung für jede Kriegerfamilie. Bezug durch den Buchhandel und die Kriegshilfe München-Nordwest. Für Österreich-Ungarn hat das k.k. Kriegsministerium (Abt. Kriegsfürsorgeamt) eine eigenen Ausgabe des Werkes veranstaltet. Wien IX, Bergasse 16. Kriegshilfe München-Nordwest, Postscheckkonto München N. 5825

Deutscher Verein für Versicherungswissenschaft:

Aus dem in der diesjährigen Mitgliederversammlung von Professor Dr. Manes erstatteten Jahresbericht ging hervor, daß sich der Verein ungeachtet des Krieges weiter gut entwickelt hat. Direktor Dr. Giemkievicz-München berichtete über die künftige Behandlung der Kriegsgefahr in der deutschen Lebensversicherung. er schilderte die neu aufgestellten Musterbedingungen für die Übernahme und Deckung der Kriegsgefahr, die von dem Grundsatz ausgehen, daß bei allen künftig zum Abschluß kommenden Lebensversicherungen die Kriegsgefahr ohne weiteres in die Versicherung eingeschlossen werden soll, so daß jeder, dessen Leben künftig versichert wird, damit zugleich auch gegen die Gefahr der Kriegssterblichkeit Deckung erhält.

In der angeregten Erörterung sprachen sich einige Herren gegen diese Regelung aus, vertraten vielmehr den Standpunkt, daß das erheblich erhöhte Risiko der Kriegsgefahr von den Kriegsteilnehmern getragen werden müsse. Demgegenüber wurde vom geheimen Regierungsrat Direktor Samwer-Gotha und Direktor Dr. Bischoff-Leipzig aus allgemeinen wirtschaftlichen und praktischen Gründen der von dem Berichterstatter befürwortete allgemeine Entschluß der Kriegsgefahr in die Lebensversicherung unterstützt.

Next Post

Petersburger Gummischuhe 1909

Read
Random Post

Ein Eroberer 1908

Sei gegrüßt, du fröhlich Märchen,Sei willkommen, Karneval,Kommt, Ihr beiden kleinen Närrchen,Kommt, wir gehen zum Faschingsball!Was uns auch bisher woll´t schrecken,In des Werktags trübem Grau,Heut werft alles in die Ecken,Heut ist uns der Himmel blau! ----------------------- Sei gegrüßt, du fröhlich Märchen,Sei…
Read
Random Post

Politische Humorrevue 1. Quartal 1899

Beginn der Serie: Dieswöchentliche Tätigkeit des Koriandoli-Grafen 14. Januar: Seine Excellenz Graf Franz v. Thun-Hohenstein* hat den über seine Brauerei in Bodenbach verhängten Boykott zur Kenntnis genommen und beschlossen zu - schweigen. * Vom März 1898 bis Anfang Oktober 1899…
Read
Random Post

Pariser Chronik Februar 1889

Der Februar war diesmal ungnädiger, als es seine Art zu sein pflegt. Sonst schickte er uns, mit der hinterlistigen Absicht allerdings, sich im März durch einige Schneestürme wieder schadlos zu halten, schon in den tollsten Carnevalswirbel einige warme Brisen von…
Read
Random Post

Ein neues Nagetier in Böhmen 1911

In mehreren Blättern erschienen kürzlich Berichte über ein neues Nagetier in Böhmen, über die sogenannte Biberratte. Im Jahre 1906 wurden einige Exemplare der Biberratte von Josef Fürsten zu Colloredo-Mannsfeld behufs Belebung des Parkteichs in Dobris ausgelassen und haben sich dort…
Read
Random Post

Unsere Welt in Zahlen 1909

Im Jahrbuch 1909 des „Bureau des Longitudes“ in Paris werden auf Grund der neuesten Arbeiten einige Zahlen der  geographischen Statistik zusammengestellt, von denen die größten auf verschiedenen Gebieten hier wiedergegeben seien: Zunächst die Größe der Erdteile: Europa          10,100.000 Quadratkilometer,    437…
Read

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sollte unwahrscheinlicherweise eine nach Ihrer Ansicht berechtigte Kritik an einer unserer Veröffentlichungen ihr Gemüt beunruhigen, so wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Redaktion dependance@illustriertesblatt.de