Die Erfindung, 1920

·

Beim Reichskanzler ließ sich jüngst ein Ingenieur melden. Er habe eine Erfindung gemacht, die den raschen Aufstieg Deutschlands so gut wie garantiere. Da diese Herren sehr viel von Phantasten überlaufen werden, so ließ ihn der Reichskanzler abweisen. Weil aber der Erfinder versprach, sofort den Beweis seiner Behauptung zu erbringen, so ließ sich der Chef der deutschen Diplomatie doch herbei, den Erfinder vorzulassen.
Ein unscheinbares Männchen, in dessen Kopfe jedoch ein paar intellegente, etwas mit Spott gemischte Augen saßen, schob sich in das Arbeitszimmer des Reichschefs. In der Rechten trug er eine kleine Handtasche aus Kriegsersatzleder. Auf die nicht gerade hohe Geduld verratende Geste des Reichskanzlers öffnete der Ingenieur seine Handtasche und entnahm derselben ein Instrument, das eine gewisse Ähnlichkeit mit einem elektrischen Induktionsapparat hatte

„Excellenz,“ begann der Mann seine Erklärung, “ die Wiedergutmachung der Fehler der alten Regierung, speziell seiner Diplomatie, der rasche und sichere Aufstieg Deutschlands sind jedenfalls bedingt von der Forderung, daß jeder Deutsche seiner Intellegenz und seinen Fähigkeiten entsprechend im Staatsdienst verwendet wird. Vermittelst dieses Apparates nun können bei jedem Menschen binnen fünf Minuten nicht nur der Grad seiner Intelligenz im allgemeinen, sondern auch seine besonderen Fähigkeiten sofort und einwandfrei festgestellt werden.

Hier sehen Excellenz diese Kappe. Sie wird dem zu Untersuchenden über das Hinterhaupt, dem Sitz der Intelligenz gezogen. In die beiden Ösen an den Schläfenseiten werden die Kontaktdrähte dieses Apparates eingeschaltet und elektrische Energie zugeleitet. Diese einem Aneroidbarometer ähnliche Scheibe ist der Anzeiger. Wollen Excellenz die einzelnen Intelligenzrichtungen hier auf der Scheibe nachlesen: Zunächst nach rechts. „Indifferent“, „Mäßig“, „Intelligent“, „Hervorragend“, „Ökonomie“, Finanz“, Unterricht“, „Verkehr“, „Auswärtiges“, „Gesandtschaft“, u.s.w. – Jetzt nach links: „Einfalt“, „Dummheit“, „Degeneratin“, „Imbezillismus“, „Idiotie“, „Renonce“.

Durch die Vereinigung des elektrischen Stromes mit einer chemischen Mischung in der Kappe, die mein Geheimnis ist, werden die Gehirnzellen in Vibration gesetzt, die für die geistige Begabung charakteristisch sind. Diese Vibration setzt nun wieder umgekehrt den elektrischen Strom in stärkere oder schwächere Schwankungen, die wiederum den Zeiger an der Scheibe in Bewegung setzen und nicht nur das Positive oder Negative der Intelllegenz, sondern auch den Grad und die Richtung der Fähigkeiten angeben. Die Ausbildung und Zuführung für die einzelnen Berufe wird also nicht mehr von dem in vielen Fällen irrenden menschlichen Urteil oder von äußeren Umständen und Verhältnissen abhängen, sondern vollkommen einwandfrei, objektiv, also gerecht durch diesen Apparat entschieden werden.

Jeder Bürger und jede Bürgerin vom Reichspräsidenten abwärts bis zum Zeitungsausrufer muß also mittels dieses Apparates auf seine Intelligenz und seine besondere Fähigkeit untersucht und danach verwendet werden. Durch dieses Instrument wird auch die Auswahl der Schüler und Schülerinnen aus den Elementarklassen für die mittleren und höheren Schulen, Universitäten, Fach- und Berufsklassen entschieden werden.“ Der Erfinder hatte geendet.

„Alle Achtung,“ sagte der Reichskanzler noch ganz konsterniert, „diese Erfindung eröffnet eine Perspektive von ungeahnter Weite und gibt uns mit einem Schlage ein Übergewicht über alle Völker der Erde, die unseren ganzen, tiefen Zusammenbruch auszugleichen imstande ist. Ehe die Staatsregierung jedoch mit Ihnen, Herr Ingenieur, in Verbindung tritt, möchte ich doch erst die Meinung meiner Kollegen hören. Auch sind Sie uns ja noch den Beweis Ihrer Behauptung schuldig.“
„Ich bin sehr gern erbötig, die Versuche an Ew. Excellenz und den Herrn Ministern vorzunehmen. Ich bin überzeugt, daß der Apparat den einzelnen Ressorts entsprechend anzeigen wird.“

„Schön“, sagte darauf der Reichskanzler, „kommen Sie doch morgen um dieselbe Stunde mit Ihrem Instrument wieder hierher. Sie werden dann Näheres hören. Ich werde noch heute nachmittag Ihre Sache in einer eigens dazu einberufenen Ministerialsitzung zum Austrag bringen. “ –
Als der Erfinder am nächsten Tage mit seinem Apparat wieder im Vorzimmer des Reichskanzlers erschien, wurde er von Reichswehrsoldaten ergriffen, sein Instrument beschlagnahmt und er selbst in aller Stille in lebenslängliche Schutzhaft genommen!
Benno Hein, 1920

Next Post

Grabbe und das Lotterielos, 1891

Der Dichter Grabbe bekam einst von einem Hamburger Kollekteur ein Lotterielos zugesandt, das, wie Letzterer in seinem Schreiben behauptete, "unbedingt" mit einem Gewinn gezogen werden würde, und dann hieß es weiter: "Aus diesem Grunde senden wir Ihnen das Los Nr.…
Read
Previous Post

Verkehrschilder in Amerika, 1912

Es gibt eine Kurve auf der größten Automobilstraße in Illinois, die schon unzähligen Automobilisten zum Verhängnis geworden war. Sie kamen in ihrem Ford herangeprescht wie der Wind, und das ging so lange gut, bis die Kurve erschien, welche die meisten…
Read
Random Post

Ein Eroberer 1908

Sei gegrüßt, du fröhlich Märchen,Sei willkommen, Karneval,Kommt, Ihr beiden kleinen Närrchen,Kommt, wir gehen zum Faschingsball!Was uns auch bisher woll´t schrecken,In des Werktags trübem Grau,Heut werft alles in die Ecken,Heut ist uns der Himmel blau! ----------------------- Sei gegrüßt, du fröhlich Märchen,Sei…
Read
Random Post

Politische Humorrevue 1. Quartal 1899

Beginn der Serie: Dieswöchentliche Tätigkeit des Koriandoli-Grafen 14. Januar: Seine Excellenz Graf Franz v. Thun-Hohenstein* hat den über seine Brauerei in Bodenbach verhängten Boykott zur Kenntnis genommen und beschlossen zu - schweigen. * Vom März 1898 bis Anfang Oktober 1899…
Read
Random Post

Pariser Chronik Februar 1889

Der Februar war diesmal ungnädiger, als es seine Art zu sein pflegt. Sonst schickte er uns, mit der hinterlistigen Absicht allerdings, sich im März durch einige Schneestürme wieder schadlos zu halten, schon in den tollsten Carnevalswirbel einige warme Brisen von…
Read
Random Post

Ein neues Nagetier in Böhmen 1911

In mehreren Blättern erschienen kürzlich Berichte über ein neues Nagetier in Böhmen, über die sogenannte Biberratte. Im Jahre 1906 wurden einige Exemplare der Biberratte von Josef Fürsten zu Colloredo-Mannsfeld behufs Belebung des Parkteichs in Dobris ausgelassen und haben sich dort…
Read

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sollte unwahrscheinlicherweise eine nach Ihrer Ansicht berechtigte Kritik an einer unserer Veröffentlichungen ihr Gemüt beunruhigen, so wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Redaktion dependance@illustriertesblatt.de