Im Jahrbuch 1909 des „Bureau des Longitudes“ in Paris werden auf Grund der neuesten Arbeiten einige Zahlen der geographischen Statistik zusammengestellt, von denen die größten auf verschiedenen Gebieten hier wiedergegeben seien: Zunächst die Größe der Erdteile: Europa 10,100.000 Quadratkilometer, 437 Mill. Einwohner…… 43 pro Quadratkilometer Afrika 31,500.000 Quadratkilometer, 126 Mill. Einwohner….....3 pro Quadratkilometer Asien 41,600.000 Quadratkilometer, 851 Mill. Einwohner…..20 pro Quadratkilometer Ozeanien 51 Mill. Einwohner………4 pro Quadratkilometer Nordamerika 26,000.000 Quadratkilometer, 116 Mill. Einwohner……..4 pro Quadratkilometer Südamerika 18,500.000 Quadratkilometer, 45… Read more.
Schlagwort: 1909
Abnehmbare Alpha Felge 1909
Als des Auto- mobilisten wirklicher Freund in der Not bei Pneumatik-defekten, die ihn oft zu stunden- langen Aufenthalten auf offener Landstraße dem Wind und Wetter ausgesetzt, zwingen, erweist sich mehr und mehr die
Abnehmbare Alpha Felge
Hervorragende Automobilisten sprechen sich sehr lobend über diese in längerer Praxis bewährte abnehmbare Felge aus.
Wer sie einmal benutzt, mag sie niemals missen, wegen ihrer unbedingt sicheren Befestigung und leichten Betätigung durch die in wenigen Minuten die Fahrbereitschaft wieder hergestellt wird.

Lamberts Morgenausflug Scherzzeichner haben uns schon vor zehn und zwanzig Jahren gern einen Zukunftshimmel voller lenkbarer Luftschiffe und Flugmaschinen gezeigt; mit etwas skeptischem Lächeln sahen wir diese Späße der „Fliegenden Blätter“, die Eroberung der Atmosphäre erschien gar noch so fern. Den Karikaturisten sinkt der spitze Griffel aus der Hand, der Zukunftshimmel hat sich plötzlich über uns aufgetan, aus dem Scherz ist Ernst geworden. Über der Ebene von Bétheny nahe der Champagnerstadt Reims kreuzte die erste Luftflottille eines echten Jules Verneschen… Read more.

Der Opel-Wagenpark des Großherzogs, 1909
Der Großherzog von Hessen verfügt über drei Wagen, die alle nach seinen Angaben karossiert sind. Es sind dies ein Triplphaethon, ein Doppelphaethon mit abnehmbaren Limousinenaufsatz und ein Landaulet.
Alle diese Wagen sind, den hessischen Hofequipagen entsprechend, in dunkelblau gehalten und spärlich mit roten Linien abgesetzt. Bei der Konstruktion der Karosserien war maßgebend, große Flächen und gerade Linien zu erhalten, ohne von den althergebrachten Karosserieformen allzusehr abzuweichen.
Wie man sieht, ist dadurch ein ganz vorzügliches und harmonisches Gesamtbild geschaffen worden, das angenehm von den Erzeugnissen mancher anderer Karosserieerbauer absticht.
Die Karosserien sind in der Wagenaufbauabteilung der Firma A.Opel in Rüsselsheim a.M. ausgeführt worden, deren Untergestelle der hessische Großherzog bevorzugt. Die abgebildeten Wagen haben 50 und 60 PS Opel- Untergestelle.

Kapitalist gesucht, 1909

für einen neuen, aber bereits bekannten Artikel der pharmaceutischen Branche gesucht. Zahlreiche Atteste ärztlicher Kapazitäten empfehlen den Artikel, welcher auch im Auslande starken Absatz hat. Hoher Gewinn. Offerte sub „Pharmazeut 111“ an d. Exp. der Illust. Zeitung in Leipzig

Adler Nutzautomobile 1909
Goldene Medaille und Diplom der Reichspost- Verwaltung
als Anerkennung für die hervorragenden Leistungen der Adler- Lastautomobile auf der 1700km langen, durch Mittel-, West- u. Süddeutschland führenden, dreiwöchigen
Internationalen Lastautomobil- Konkurrenz
(23.April bis 13.Mai 1909)
Im Jänner 1909 sind in Deutschland 41.727 Kraftfahrzeuge zugelassen, wovon 23.913 rein gewerblichen bzw. Nutzzwecken dienen. In Ortschaften gilt Tempolimit 8 oder 10km/h, ansonsten 15km/h.
Die deutsche Automobilindustrie steht längst auf gleicher Höhe mit der des Auslandes, selbst der mächtigen französischen, und ist auf dem besten Wege, sich auch den Weltmarkt zu erobern.Wenn trotz lebhafter Anstrengungen unserer großen Etablissements bisher nicht allzu befriedigende Resultate erzielt wurden und der Absatz deutscher Fabrikate im Ausland verhältnismäßig schwach blieb, so ist das zum großen Teil auf die geringe Beachtung zurückzuführen, die das Ausland den deutschen Veranstaltungen entgegenbringt. Trotz der guten Beziehungen, die der kaiserliche Automobilklub mit den führenden… Read more.

Die automobilistische Herbstsaison sollte in Deutschland ursprünglich mit der großen Internationalen Zuverlässigkeitsprüfung für kleine Wagen eingeleitet werden. Die vom Kaiserlichen Automobilklub gemeinsam mir der Deutschen Motorradvereinigung ausgeschriebene Fahrt mußte indes auf Wunsch der Behörden mit Rücksicht auf die späte Ernte dieses Jahres auf Ende September verschoben werden. Das Interesse an der von Berlin nach Straßburg führenden Voiturettenprüfung wird aber dank der hervorragenden Beteiligung kaum eine Einbuße durch die Verschiebung erleiden. Da auch im Auslande zu derselben Zeit keine größeren Rennen… Read more.
Die Aeronautic scheint dermal alle Welt zu bewegen... Ein neuer Aeroplan Weltrekord wurde am 7. August 1909 von Roger Sommer auf den Feldern von Châlons in Frankreich aufgestellt. Flugzeughanger auf den Feldern von Châlons Roger Sommer gelang es, mit einem Zweidecker der Type Farman einen ununterbrochenen Flug von 2 Stunden 27 Minuten und 15 Sekunden zu vollführen und damit den berühmten Rekord von Wilbur Wright um 7 Minuten zu drücken. Siehe auch Roger Sommer Auch Roger Sommer benutzte, gleichwie Blériot, dessen… Read more.