Verkehrschilder in Amerika, 1912

·

Es gibt eine Kurve auf der größten Automobilstraße in Illinois, die schon unzähligen Automobilisten zum Verhängnis geworden war.

Sie kamen in ihrem Ford herangeprescht wie der Wind, und das ging so lange gut, bis die Kurve erschien, welche die meisten einen Abhang von fünfzehn Meter Höhe hinabbeförderte. Da stellte der Staat Warnungstafeln auf. Und seit der Zeit kommen an der Kurve durchaus keine Unfälle mehr vor.

Was steht auf den riesigen Warnungstafeln?
Auf der ersten, dreißig Meter lang, steht bloß: „Achtung!“
Auf der zweiten dasselbe Wort.
Auf der dritten: „Kurve kommt!“
Dann: „Lebensgefahr!“
Und auf der letzten: “ Die Bestattungskosten sind im Voraus zu bezahlen!“

Der Schauerlichkeit dieses Arguments können sich auch die wildesten „Autler“ nicht verschließen….; 1912

Zierelement
Next Post

Die Erfindung, 1920

Beim Reichskanzler ließ sich jüngst ein Ingenieur melden. Er habe eine Erfindung gemacht, die den raschen Aufstieg Deutschlands so gut wie garantiere. Da diese Herren sehr viel von Phantasten überlaufen werden, so ließ ihn der Reichskanzler abweisen. Weil aber der…
Read
Previous Post

Bemerkens­werte Todesanzeige, 1913

Ein Leser übermittelte der Prager "Boh." eine originelle Waldmeister Todesanzeige, die ein Heger anläßlich des Ablebens seines Försters erließ: "Auch mache ich die vom tiefsten Schmerz gebeugte Anzeige, daß unser 22 Jahre langer Förster an der Kurzsichtigkeit seines Herrn plötzlich…
Read
Random Post

Ein Eroberer 1908

Sei gegrüßt, du fröhlich Märchen,Sei willkommen, Karneval,Kommt, Ihr beiden kleinen Närrchen,Kommt, wir gehen zum Faschingsball!Was uns auch bisher woll´t schrecken,In des Werktags trübem Grau,Heut werft alles in die Ecken,Heut ist uns der Himmel blau! ----------------------- Sei gegrüßt, du fröhlich Märchen,Sei…
Read
Random Post

Politische Humorrevue 1. Quartal 1899

Beginn der Serie: Dieswöchentliche Tätigkeit des Koriandoli-Grafen 14. Januar: Seine Excellenz Graf Franz v. Thun-Hohenstein* hat den über seine Brauerei in Bodenbach verhängten Boykott zur Kenntnis genommen und beschlossen zu - schweigen. * Vom März 1898 bis Anfang Oktober 1899…
Read
Random Post

Pariser Chronik Februar 1889

Der Februar war diesmal ungnädiger, als es seine Art zu sein pflegt. Sonst schickte er uns, mit der hinterlistigen Absicht allerdings, sich im März durch einige Schneestürme wieder schadlos zu halten, schon in den tollsten Carnevalswirbel einige warme Brisen von…
Read
Random Post

Ein neues Nagetier in Böhmen 1911

In mehreren Blättern erschienen kürzlich Berichte über ein neues Nagetier in Böhmen, über die sogenannte Biberratte. Im Jahre 1906 wurden einige Exemplare der Biberratte von Josef Fürsten zu Colloredo-Mannsfeld behufs Belebung des Parkteichs in Dobris ausgelassen und haben sich dort…
Read

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Sollte unwahrscheinlicherweise eine nach Ihrer Ansicht berechtigte Kritik an einer unserer Veröffentlichungen ihr Gemüt beunruhigen, so wenden Sie sich vertrauensvoll an unsere Redaktion dependance@illustriertesblatt.de